
Zutaten:
Zutaten für 4 Personen |
500 g gehacktes vom Rind |
1 Zwiebel |
40 g Selleriewurzel |
1 Karotte |
2.5 dl Rotwein |
2.5 dl Rinderbrühe |
3 EL Tomatenmark |
1 ml Paprikapulver |
1 Lorbeerblatt |
1 Thymianzweig |
30 g Butter |
Salz und Pfeffer |
500 g Hörnli (kleine Makkaroni) |

Gehackets mit Hörnli 2.0
Hallo ihr lieben Feinschmecker aus aller Welt
Heute bringe ich euch einen neuen Blog Eintrag. Dieses Mal stelle ich dir ein typisch traditionelles Schweizer Essen vor. Die Kosten für das Rezept liegen praktisch in Reichweite aller Taschen. In Spanien würde man es Makkaroni mit Hackfleisch nennen. Hier in der Schweiz hat es noch ein Element, das es anders macht. Und das ist das Apfelmus. Ich kann dir Versprechen, dass du die Kombination der Aromen lieben wirst. Bei uns Zuhause ist es eines der Lieblingsessen meiner Familie. Mein Mann zum Beispiel mag es nicht mit Apfelmus. Hingegen bei meiner Tochter kommt es ohne Apfelmus nicht in Frage. Ich persönlich mag es auch lieber mit Apfelmus. Hier mein Rezept, das ich Gehacktes mit Hörnli 2.0 nenne, da es eleganter gestaltet als das Ursprungsrezept ist.
Zubereitung:
- Zwiebel, Sellerie und Karotte in sehr kleine Stücke schneiden.
- Wir geben Butter in eine Pfanne und fügen das Hackfleisch hinzu, lassen es anbraten und wenn es fertig ist, legen wir es beiseite.
- Jetzt legen wir die Zwiebel, den Sellerie und die Karotten in die Pfanne. Wir fügen das Tomatenmark und den Rotwein hinzu. Nun Lassen wir es für 10 Minuten Kochen.
- Nach dieser Zeit fügt ihr das Hackfleisch hinzu.
- Fügt nun die Brühe, das Lorbeerblatt, das Thymianbouquet und das Paprikapulver hinzu.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Deckt die Pfanne ab und lasst die Brühe reduzieren.
- In der Zwischenzeit kochen wir die Nudeln in einer anderen Pfanne in Salzwasser.
- Wir kochen die Nudeln al 'dente. Wenn die Nudeln fertig sind, lassen wir sie abtropfen.
- Ein Stück Butter verhindert, dass die Nudeln an einander kleben.
Anrichten:
Wenn alles fertig ist fangen wir an das Essen auf einem Teller schön anzurichten.
- Wir legen das Apfelmus auf die Seite des Tellers und klopfen mit einem Esslöffel ins Apfelmus.
- Wir nehmen einen Koch Ring und legen ihn auf das Apfelmus.
- Nun füllen wir den Koch Ring mit dem Hackfleisch und den Hörnli.
- Wenn du es mit Käse magst kannst du dir auch noch eine Portion geriebenen Parmesan drüberstreuen.
En Guete!